
Loch 1 "Buchenschlag"
Par 4 | HCP 13 | Rot: 224 m | Gelb: 241 m
Ein sportlicher Anfang gleich zu Beginn. Wald auf der linken u. rechten Seite, aber vor allem: eine rund 20 m hohe Buche fordern einen präzisen Schlag vom Tee. Nach einem erfolgreichen Abschlag erwartet Sie ein kurzer, aber dennoch anspruchsvoller Schlag auf das stark erhöhte Grün. Ein hoher und präziser Schlag ist hier ein Muss.

Loch 2 "Ahnenhain"
Par 4 | HCP 15 | Rot : 297 m | Gelb : 329 m
Angekommen auf einer kleinen Anhöhe bietet sich Ihnen ein wunderschöner Blick auf die umliegende Gegend. Doch lassen Sie sich nicht blenden: Aus auf der linken Seite und tiefer Wald auf der rechten Seite des Doglegs erlauben keine große Streuung. Das hängende Fairway und ein tiefer Bunker rechts vom Grün erschweren den Schlag in das nach rechts abfallende Grün.

Loch 3 "Reiherkolonie"
Par 5 | HCP 3 | Rot : 428 m | Gelb : 467 m
Egal ob von den vorderen oder hinteren Abschlägen, das erste Par 5 setzt lange, aber ebenso präzise Schläge voraus. Auf einen geraden Abschlag sollten zwei weitere optimale Schläge folgen, denn das kontinuierlich ansteigende Fairway hin zu einem erhöhtenn Grün zieht die Bahn in die Länge. Haben Sie den tiefen Grünbunker überwunden wartet ein zweigeteiltes Grün auf Sie, das vor allem schlechte Schläge ins Grün sofort bestraft.

Loch 4 "Backöfele"
Par 3 | HCP 17 | Rot : 138 m | Gelb : 156 m
Nach einem kurzen Anstieg das erste Par 3. Vor allen Dingen der große Höhenunterschied zwischen Abschlag und tiefer gelegenem Grün machen die richtige Schlägerwahl schwer. Ist der richtige Schläger gefunden, sollte das Grün nicht auf der rechten Seite verfehlt werden, denn ein starker Abhang lässt die Bälle leicht im Wald verschwinden.

Loch 5 "Reitweg"
Par 4 | HCP 11 | Rot : 282 m | Gelb : 339 m
Loch 5 bietet Ihnen zwei Möglichkeiten vom Abschlag: entweder ein langer Drive über das Wasserhindernis auf der linken Seite des Doglegs oder ein sicherer gerader Abschlag, um dem Wasserhindernis aus dem Weg zu gehen. Je nach Abschlag bleibt ein Schlag mit einem mittleren bis kurzen Eisen in das langgezogene schmale Grün. Einen Fehlschlag links vom Grün sollten Sie vermeiden, denn das Grün wird auf der linken Seite von einem Wasserhindernis umrahmt.

Loch 6 "Stadel"
Par 5 | HCP 7 | Rot : 438 m | Gelb : 492 m
Ein Loch für Longhitter! Mit seinen annähernd 500 m sollte jeder Schlag so lang wie möglich sein, wenn Sie das Grün mit 3 Schlägen erreichen wollen. Haben Sie das Grün erreicht, liegt das Schlimmste schon hinter Ihnen. Ein ziemlich ebenes Grün umgeben von 4 Bunkern stellt den Spieler nun vor keine große Herausforderung mehr.

Loch 7 "Seerosenteich"
Par 4 | HCP 9 | Rot : 287 m | Gelb : 321 m
Obwohl nur 321 m lang, spielt sich Loch 7 schwerer als man denken würde. Sowohl Wasser auf der linken Seite des Fairways, aber vor allem zwei riesige Bäume, verhindern das Anspielen des Grüns, wenn der Abschlag nicht Mitte Fairway landet. Das mittelgroße Grün wird durch zwei Bunker verteidigt.

Loch 8 "Springbrunnen"
Par 3 | HCP 5 | Rot : 158 m | Gelb : 186 m
Mit Loch 8 liegt eines der anspruchvollsten Löcher der Runde vor Ihnen. Nicht nur die Länge von 186 m wird Sie womöglich vor Probleme stellen, sondern auch das Wasser auf der linken Seite ist Ihr ständiger Begleiter auf dieser Bahn.

Loch 9 "Schlossberg"
Par 4 | HCP 1 | Rot : 339 m | Gelb : 381 m
Willkommen auf dem schwersten und zugleich schönsten Loch des Platzes! Entlang einer traumhaften Baum-Allee spielen Sie mit Blick auf Schloss Klingenburg. Doch dieses Loch verlangt Ihnen alles ab! Nicht nur die knapp 400 m von gelb, sondern auch das ansteigende Fairway machen es schwer, das Grün mit 2 Schlägen zu erreichen. Haben Sie das schmale Grün erreicht, liegt der schwerste Teil noch vor Ihnen, denn das stark hängende Grün macht meist den Traum von einem guten Score zu nichte.